Unsere Ausbildungen

In der Fahrschule kannst du viele verschiedene Führerscheine erwerben, weil es verschiedene Arten von Fahrzeugen gibt, die unterschiedliche Fähigkeiten und Kenntnisse erfordern.

Auto-Führerschein

Klasse B, B96 und BE.

Klasse B: Mit dieser Fahrerlaubnis darfst du PKWs bis zu einem Gewicht von 3,5 Tonnen fahren und leichte Anhänger bis 750 kg ziehen. Das ist der gängige Führerschein für den durchschnittlichen Autofahrer.

Klasse B96: Wenn du schwerere Anhänger bis zu einem Gesamtgewicht von 4,25 Tonnen ziehen möchtest, ohne den umfassenderen BE-Führerschein zu erwerben, ist die Klasse B96 die richtige Wahl. Das ist praktisch, wenn du gelegentlich größere Lasten transportieren möchtest.

Klasse BE: Die Klasse BE ermöglicht das Fahren von PKWs mit Anhängern, bei denen das Gesamtgewicht von PKW und Anhänger 3,5 Tonnen überschreitet. Sie erfordert spezielle Schulungen und Prüfungen und ist die umfassendste Option für das Ziehen schwerer Anhänger.

Unterlagen für die Anmeldung:

Wir bitten euch diese Punkte schnell abzuarbeiten.

Motorrad-Führerschein

Klasse AM, A1, A2 und A.

Klasse AM: Mit der Klasse AM kannst du Kleinkrafträder und leichte Motorroller fahren. Diese Klasse ist in der Regel für Fahrer ab 15 Jahren erhältlich und beschränkt sich auf Fahrzeuge mit einem Hubraum von bis zu 50 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Die AM-Klasse ermöglicht keinen Betrieb von schwereren Motorrädern.

Klasse A1: Die Klasse A1 berechtigt dich zum Fahren von Leichtkrafträdern und Motorrollern. Sie ist für Fahrer ab 18 Jahren erhältlich und deckt Motorräder mit einem Hubraum von bis zu 125 ccm und einer Leistung von bis zu 11 kW ab. Diese Klasse ist ideal für Anfänger und jüngere Fahrer.

Klasse A2: Wenn du ein größeres Motorrad fahren möchtest, aber noch nicht das Mindestalter für die Klasse A erreicht hast, ist die Klasse A2 eine Option. Sie erlaubt Motorräder mit einer Leistung von bis zu 35 kW und ist für Fahrer ab 18 Jahren erhältlich. Nach einer bestimmten Zeit und Prüfung kannst du auf die Klasse A aufsteigen.

Klasse A: Die Klasse A ist die uneingeschränkte Motorradführerscheinklasse und ermöglicht das Fahren von Motorrädern jeder Größe und Leistung. Sie ist normalerweise für Fahrer ab 24 Jahren erhältlich, es sei denn, du hast zuvor die Klasse A2 erworben. Mit der Klasse A sind leistungsstarke Motorräder erlaubt.

Unterlagen für die Anmeldung:

Wir bitten euch diese Punkte schnell abzuarbeiten.

LKW-Führerschein

Klasse C1, C1E, C und CE.

Klasse C1: Die Klasse C1 ist zum Fahren von leichten Lastkraftwagen mit einem Gewicht zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen geeignet. Dies ist eine gute Option für Fahrer, die kleinere Nutzfahrzeuge führen möchten, ohne die schwereren LKW-Klassen zu benötigen.

Klasse C1E: Die Klasse C1E ermöglicht das Fahren von Lastkraftwagen der Klasse C1 mit Anhängern, deren Gesamtgewicht 12 Tonnen nicht überschreitet. Dies ist ideal für Transportaufgaben, die den Einsatz von Anhängern erfordern.

Klasse C: Die Klasse C ist für schwere Lastkraftwagen mit einem Gewicht über 3,5 Tonnen gedacht. Mit dieser Klasse kannst du größere Nutzfahrzeuge führen, was insbesondere für den Transportsektor wichtig ist.

Klasse CE: Die Klasse CE ermöglicht das Fahren von schweren Lastkraftwagen der Klasse C mit Anhängern. Diese Klasse ist entscheidend für Fahrer, die große Lasten transportieren müssen und Anhänger verwenden.

Unterlagen für die Anmeldung:

Wir bitten euch diese Punkte schnell abzuarbeiten.

Traktor-Führerschein

Klasse L und T.

Klasse L: Die Klasse L berechtigt zum Fahren von landwirtschaftlichen Fahrzeugen, wie Traktoren und landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen. Dieser Führerschein ist für Personen ab einem bestimmten Alter erhältlich (variiert je nach Land) und ist wichtig für Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten oder landwirtschaftliche Fahrzeuge für private Zwecke nutzen.

Klasse T: Die Klasse T ist spezifisch für das Fahren von landwirtschaftlichen Zugmaschinen und Fahrzeugen im land- oder forstwirtschaftlichen Bereich. Personen, die landwirtschaftliche Fahrzeuge führen möchten, benötigen diese Klasse. Die genauen Anforderungen und Mindestalter variieren je nach Land und den örtlichen Vorschriften.

Unterlagen für die Anmeldung:

Wir bitten euch diese Punkte schnell abzuarbeiten.

weitere Infos

Nehmt Kontakt mit uns auf

Für umfassende Informationen zu verschiedenen Führerscheinausbildungen und allen Fragen rund um das Thema Führerscheinerwerb stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Ihnen bei der Wahl der richtigen Fahrerlaubnisklasse und den entsprechenden Schulungen zu helfen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, und wir beantworten gerne Ihre Fragen und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum Führerschein.

Noch Fragen?

Sollte deine Frage nicht beantwortet sein, nehme Kontakt auf!

Wir können bezüglich der Gesamtkosten keine verbindliche Aussage treffen, da sie vom jeweiligen Leistungsvermögen des Fahrschülers abhängig ist. Für spezielle Preisinformationen melden sie sich gern zu den Theoriezeiten in der Fahrschule vor Ort.

Dies orientiert sich an dem Leistungsvermögen des Fahrschülers, wie intensiv und regelmäig er beispielsweise am Theorieunterricht teilnimmt und wie oft er nach absolvierter Theorieprüfung Zeit hat Fahrstunden wahrzunehmen.

Ja, nach Rücksprache mit dem jeweiligen Fahrlehrer ist es möglich den Simulator jederzeit in Benutzung zu nehmen.

Der theoretische Teil der Führerscheinausbildung kann man auf Deutsch, Englisch, Polnisch, Kroatisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Griechisch, Rumänisch, Türkisch, Italienisch, Russisch und Arabisch absolvieren. Im Praxisbereich haben wir die Möglichkeit ihnen auf Deutsch, Englisch und Türkisch den Umgang mit dem Fahrzeug im Straßenverkehr beizubringen.

  • Audi Q3
  • Audi Q3 Sport
  • T-Roc
  • Tiguan
  • BMW X3 (für BE Ausbildung)
  • Golf 8 (Automatik)
  • Audi A3 (Automatik)
Adresse Nordhorn

Erikastraße 1
48527 Nordhorn

Adresse Nordhorn

Veldhauser Str. 43 –45
48527 Nordhorn

Adresse Wietmarschen

Lingener Straße 33
49835 Wietmarschen

Kontakt
Rechtliches